Künstlerische Darstellung der Suche nach intelligenten außerirdischen Signalen im Rahmen der SETI-Initiative “Breakthrough Listen” mit dem MeerKAT-Teleskop-Anlage in Südafrika. Eines der ersten Ziele ist das o.l. abgebildete, uns nächstgelegene Dreifachsternsystem Alpha Centauri (Illu.).
Bild: Danielle Futselaar / Breakthrough Listen / SARAO
Vanderbijlpark (Südafrika) – Im Rahmen ihrer Suche nach Signalen außerirdischer Intelligenzen (Search for Extraterresrial Intelligence, SETI) hat die SETI-Initiative „Breakthrough Listen“ damit begonnen, mit der weltweit größten Radioteleskop-Anlage „MeerKAT“ in Südafrika nach intelligenten Signalen aus dem All zu suchen.
Wie das „Breakthrough Listen“-Team um Dr. Andrew Siemion aktuell auf einer Konferenz des „South African Radio Astronomy Observatory” (SARAO) berichtete, erweitere die Suche mit MeerKAT die Anzahl der bisherigen Ziele um den Faktor 1.000.
Die Breakthrough-Ingenieure, Astronomen und Astronominnen haben in den vergangenen drei Jahren die leistungsfähigsten digitalen Instrumente zur Suche nach Technologie-Signaturen entwickelt und installiert. Auf diese Weise erweitert die MeerKAT-Anlage die bisherigen Bemühungen mit den Green Bank Telescope (GBT) in den USA und dem australischen Parkes Telscope sowie mit weiteren Teleskopen weltweit….
Quelle und weiter: https://www.grenzwissenschaft-aktuell.de/meerkat-weltgroesste-radioteleskop-anlage-beginnt-suche-nach-ausserirdischen-signalen20221205/