“National Geographic”-Dokumentation proklamiert: “Außerirdische existieren auf dem Mond”
Während wir uns auf den 50. Jahrestag der Mondmission Apollo 11 vorbereiten, wird National Geographic Dokumentarfilme unter dem Titel Apollo: Missions to the Moon veröffentlichen, die an das Ereignis erinnern:
Die Welt bereitet sich auf die Feier des 50. Jahrestages der ersten bemannten Mondlandung vor. Der mit dem Emmy und Peabody Award ausgezeichnete Filmemacher Tom Jennings, erstellt einen umfassenden Bericht mit seinem Markenzeichen in Form eines Erzählstils in der ersten Person, der die Breite und Tiefe des Apollo-Weltraumprogramms der NASA umfasst.
Das ist sicherlich etwas, worauf man sich freuen kann. Siehe dazu auch den nachfolgenden Trailer am Ende des Artikels.
In der Zwischenzeit wurde ein weiterer Dokumentarfilm veröffentlicht, der von sich behauptet, mit National Geographic in Verbindung zu stehen, und der einen Titel mit erschreckender Gewissheit trägt:
Aliens Exist On The Moon [Es existieren Außerirdische auf dem Mond]
Das Video enthält Fotografien, die von den Apollo-Astronauten selbst aufgenommen wurden, und stellt die offensichtlichen Fragen: Warum ist die NASA in all den Jahren nicht zum Mond zurückgekehrt? Was haben sie herausgefunden?
Was versteckt sich auf der dunklen Seite des Mondes? Und warum sehen wir nach all den Jahren die Bilder der Astronauten erst jetzt?
Der Sprecher verlangt in ruhigem Ton nach Antworten.
… Es gibt viele Geheimnisse über die erste Mondlandung des Menschen, die noch nicht gelöst sind. Was haben die Astronauten dort tatsächlich erlebt, und warum hat die NASA nach Apollo 17 aufgehört, zum Mond zurückzukehren? Gibt es Hinweise auf eine außerirdische Präsenz auf dem Mond und vielleicht überall um uns herum?
Auf den Fotografien sehen wir gigantische, künstlich wirkende Strukturen, die als Anzeichen eines fortgeschrittenen außerirdischen Lebens erscheinen. Sie wurden noch nie im Fernsehen gezeigt, so wird behauptet
Auf einer der Fotografien sehen wir einen riesigen Zylinder in einer kraterartigen Formation. Seine glatte, perfekte Form konnte unmöglich von der Natur hervorgebracht worden sein. In einer weiteren Einstellung sehen wir eine riesige Satellitenschüssel, merkwürdige Fahrzeugspuren und Objekte, die sich deutlich abheben. Sie sind eindeutig künstlich und wirken unnatürlich in der Mondlandschaft.
Neben den Fotos aus den offiziellen NASA-Archiven sehen wir auch Fotos des britischen Videofilmers John Lenard Walson. Mit einem selbstgebauten Teleskop fand Walson auf dem Mond einen perfekt geformten riesigen Würfel. Walson hat zahlreiche seltsam aussehende Objekte gefunden, darunter eine sich schnell bewegende, Donut-förmige Scheibe.
telescope camera https://youtu.be/s6tNcdonjJ8 via @YouTube