7,5 Milliarden Lichtjahre from home
Gammablitz GRB 080319B ist mit 7,5 Milliarden Lichtjahren das am weitesten entfernte Himmelsereignis, das je mit bloßem Auge wahrgenommen werden konnte.

Mit „2000 Lichtjahren von zu Hause entfernt“ waren die Rolling Stones ja gar nicht so weit weg. Zumindest nicht, wenn man sich den Gammablitz GRB 080319B vergegenwärtigt. In 7,5 Milliarden Lichtjahren Entfernung dürfte die Einsamkeit noch einmal stark zugenommen haben …
Ein Gammablitz wie GRB (englisch: Gamma Ray Burst) 080319B setzt beim Ausbruch eine enorme Energie frei: innerhalb von wenigen Sekunden so viel, wie die Sonne über Milliarden von Jahren ausstrahlt.
Mit einer absoluten Helligkeit von -36 mag war GRB 080319B schlappe 2,5 Millionen Mal heller als die leuchtstärksten bisher bekannten Supernovae SN 2005ap und SN 2006gy. Die scheinbare Helligkeit betrug immerhin 5,76 mag. Es handelt sich nicht nur um das am weitesten entfernte bekannte Himmelsereignis, das mit bloßem Auge erkennbar war, sondern war zudem auch der erste Gammablitz, dessen Nachleuchten überhaupt mit einer fürs Auge sichtbaren Helligkeit strahlte.
Die künstlerische Darstellung des Gammablitzes 080319B (Bild: NASA)
GRB 080319B hatte mit einer Distanz von 7,5 Milliarden Lichtjahren bereits mehr als das halbe sichtbare Universum durchquert. Eine weitere Konsequenz dieser unglaublichen Zahl: Als die Erde vor etwa 4,6 Milliarden Jahren entstand, war dieser Gammablitz bereits 3 Milliarden Jahre alt.
Zwei Satelliten der ersten Vela (spanisch für: velar = beobachten, oder nach dem Sternbild „Segel des Schiffs“). Sie wurden in den 1960ern paarweise ins All gebracht und überwachten die Einhaltung des Atomwaffensperrvertrags. (Bild: US Air Force)
Die Existenz von Gammablitzen ist der Wissenschaft seit gerade einmal knapp 50 Jahren bekannt. Die Entdeckung war ein Nebeneffekt vom Einsatz militärischer Überwachungssatelliten der Vela-Reihe. Sie wurden eigentlich verwendet, um das Verbot von Kernwaffentests in der Atmosphäre und im Wasser durch den Atomwaffensperrvertrag 1963 zu überwachen….
Quelle und weiter: https://www.heise.de/newsticker/meldung/Zahlen-bitte-7-5-Milliarden-Lichtjahre-from-home-4339570.html