Washington (USA) – In den Daten verschiedener Messstationen haben Meteorologen Belege für eine gewaltige Meteorexplosion über der Beringsee zwischen Russland und Alaska Mitte Dezember 2018 entdeckt. Obwohl es sich dabei um die zweitgrößte Explosion dieser Art seit rund 110 Jahren handelte, verlief der Vorfall gänzlich unbemerkt.
Wie Peter Brown von der University of Western Ontario via Twitter berichtete, entdeckte er das Ereignis zunächst in den Daten des „Center for Near Earth Objects Studies“ (CNEAOS) des Jet Propulsion Laboratory (JPL) der NASA.
Demnach sei am 18. Dezember 2018 (23:50 GMT) ein Objekt von 10 Metern Durchmesser und einer Masse von 1400 Tonnen in die Erdatmosphäre eingetreten und 25,6 Kilometer über der Erdoberfläche mit der Kraft von 173 Kilotonnen TNT über der Beringsee explodiert. Das entspricht etwa einem Drittel der Energie des Tscheljabinsk-Ereignisses von 2013 und dem 10-fachen der Atombombe von Hiroshima. Laut Brown komme es für gewöhnlich nur alle paar Jahrzehnte zu einem Einschlag mit derartig hoher Energie…
Quelle und weiter: https://www.grenzwissenschaft-aktuell.de/dezember-2018-gewaltige-meteor-explosion-verlief-unbemerkt20190319/