Bei Tesla geht die Sonne auf: 2019 wird laut Musk das „Jahr des Solardachs“

Elon Musk, CEO von Tesla, hat am Donnerstag angekündigt, dass er 2019 all seine Kraft in den Ausbau des Solardachs investieren wird. Es werde sogar das „Jahr des Solardachs“.
2019 wird „Jahr des Solardachs“ von Elon Musk
Bereits 2016 hatte Musk das Energiewunder als Teil eines Projekts angepriesen – doch dem war nicht so. Durch die starke Fokussierung auf das Tesla Model 3 war der Ausbau des Solardachs in den Hintergrund geraten. Auch technische Probleme sollen Gründe für die Verspätungen gewesen sein.
Im Mai 2017 konnten sich Menschen für die Installation des Solar-Dachziegels vormerken lassen. Es wurden Anzahlung von 1.000 US-Dollar für die ersten Versionen getätigt, das Produkt war innerhalb von wenigen Wochen ausverkauft. Ein paar vereinzelte Häuser wurden zwar damit ausgestattet. Allerdings kam es generell zu erheblichen Verzögerungen.
Musks Fokus 2019 wird Solarenergie sein
Nach der Einführung des Tesla Model 3, werde jetzt endlich, laut Musk, die Aufmerksamkeit auf die Projekte zur Solarenergie gelegt. Das berichtet auch inverse.com. Bereits Ende Dezember 2018 betonte er, dass die Produktion von Solardächern gesteigert werden solle. Alle Anzeichen deuten also darauf hin, dass nun endlich mehr Menschen mit dem energiesparenden Dach rechnen dürfen.
„Dieses Jahr wird definitiv das Jahr des Solardaches und der Powerwall sein“, sagte Elon Musk bei der offiziellen Bekanntmachung des neuen Tesla Model Y in Hawthorne, Kalifornien. Musk kündigte außerdem dann, dass die Bemühungen für das Solardach maßgeblich für den weltweiten Wandel zu nachhaltiger Energie wären. Dem CEO von Tesla zufolge sind Sonne, Batterie und elektrische Fahrzeuge die Schlüssel zu einer nachhaltigen Zukunft. Gegenüber dieser Zukunft gibt er sich optimistisch.
Solardach maßgeblich für den weltweiten Energiewandel
Das Solardach von Tesla sieht für einen Laien aus wie ein ganz normales Standardhausdach. Solaranlagen benutzen Sonnenlicht für saubere Energie, während die Batterie die Energie für alle Zeit speichert…
Quelle und weiter: https://www.futurezone.de/science/article216674569/Bei-Tesla-geht-die-Sonne-auf-2019-wird-laut-Musk-das-Jahr-des-Solardachs.html
In der Halbwüste von New Mexiko(USA) gibt es schon -seit Jahrzehnten, Leute – unter der Fuchtel von Michael Adams die sog. „Earthships“ errichteten – mit Low Technologymethoden, welche auch nicht den Geldbeutel(das Budget) so sehr stapazieren. Es sind sog. Passivsolarhäuser(Wärmespeicherung in den Wänden – des Untergrundes sogar, die wenig oder gar nicht, die noch sehr teure – weil aufwendige(Ressourcenbenötigende) Technologie der Solarzellen benötigen. Er – Adams hält Vorträge in der ganzen Welt darüber.
Beispiele gibt es auch in Deutschland .,dort sind allerdings die Genehmigungsverfahren etwas anders als in den USA: