Die Mango ist eine echte Superfrucht: Sie schmeckt gut, bekämpft Krebs, hilft beim Abnehmen, reguliert den Zuckerhaushalt, stärkt das Immunsystem und ist gut für die Haut und fürs Gedächtnis.
Beerenfrüchte wie Heidelbeeren oder Erdbeeren erhalten von gesundheitsbewussten Menschen große Aufmerksamkeit, und dies natürlich aus gutem Grund. Sie strotzen nur so vor Antioxidantien und sind vollgepumpt mit Vitaminen. Doch gibt es auch noch andere Früchte, welche diese Eigenschaften ebenfalls vorweisen, jedoch oftmals vergessen werden. Dazu zählt sicherlich die Mango. Werfen wir einen genaueren Blick auf die vielen gesundheitsfördernden Eigenschaften der Mango, welche zahlreiche Vitamine beinhaltet.
Eine Tasse gefüllt mit Mangostücken deckt 76 Prozent des Tagesbedarfs an Vitamin C und 25 Prozent an Vitamin A. Diese Vitamine sind sehr wichtig für das Immunsystem und die Sehkraft. Und dabei enthält diese Menge gerade einmal 105 Kalorien. Die Mango ist außerdem reich an Antioxidantien, inklusive Astragalin, Quercetin, Isoquercitrin und Fisetin. Dabei handelt es sich um Pflanzenstoffe, die gegen Leukämie, Brust-, Darm- und Prostatakrebs wirken.
Die exotische Frucht hilft außerdem beim Abspecken. Trotz weniger Kalorien sorgt sie dank einem hohen Anteil an Ballaststoffen für ein Sättigungsgefühl und regt die Verdauung an, was gleichzeitig zu einer höheren Kalorienverbrennung führt. Die Mango reguliert zudem den Cholesterinspiegel und der hohe Kaliumgehalt beugt Herzerkrankungen vor. Auch der Zuckerhaushalt wird reguliert, wodurch Diabetes-Erkrankungen vorgebeugt wird. Dafür eignen sich übrigens auch die Blätter der Frucht hervorragend. Man kocht 5 bis 6 Mangoblätter in einem Topf und lässt sie über Nacht einweichen. Dieser „Tee“ wirkt sich positiv auf den Insulinspiegel aus, wie Untersuchungen ergaben.
Auch wer über einen zu hohen Säuregehalt im Körper klagt, sollte zu der Frucht greifen. Diese ist nämlich auch reich an natürlicher Weinsäure, Apfelsäure und einer geringen Menge Zitronensäure, von denen ironischerweise alle zu einer Entsäuerung des Körpers beitragen. Doch nicht nur für die körperliche Gesundheit ist die Mango die erste Wahl, sondern auch für die geistige. Sie enthält einen hohen Anteil an Vitamin B6 und Glutaminsäure, welche beide in Kombination die Funktion des Neurotransmitters intakt halten. Neurotransmitter helfen dabei, elektrische Nervenimpulse im Gehirn von A zu B zu übermitteln, wodurch Informationen besser behalten werden können und die Konzentrationsfähigkeit gesteigert wird.
„Die Frucht der Götter“ – so wird die Mango auch genannt. Reich an Vitamin E hilft wirkt sie nicht nur im Immunsystem oder im Gehirn förderlich, sondern auch im Schlafzimmer. Sie reguliert die Sexualhormone und steigert den Libido. Außerdem wird ihr nachgesagt, sich positiv auf die Virilität, auch genannt Männlichkeit, auszuwirken. Kein Hautpflegeprodukt aus dem Laden ist so gut für die Haut, wie die Mango. Einfach etwas Mango, Milch und Honig mixen und als Körperpeeling. Die Haut wird dadurch spürbar glatter und strahlender.
Quellen: Health Impact News, Natural News, Science Natural News, Ecowatch, Superfood
Bei uns gibts die Süd Früchte im unreifen Zustand schmecken nicht wirklich gut nehme als mal villeicht ein Reife Frucht mit aber naja. Vielen herzlichen Dank!
MANGO ~ der Alles-Könner~
*
Mango als Haut-Pflege-Produkt .wie beschrieben., gebe ICH
in die LIEBE ab und in die kräftig wirbelnde violette Flamme
der Transformation.
* Die Milch ist mit gen-manipuliertem Futter belastet.
* Der Honig von fleissigen Bienen gesammelt – der Nektar
…insgesamt durch chemische Umweltgifte ‚verseucht‘.
* Von Erdbeeren ist ebenfalls z.Z. Abstand zu halten – ‚Be-gas-ung‘.
*
„ICH BIN die Gegenwart auf der HUT !“
Rede 24/ St. Germain ❤
Sieg der LIEBE, der WAHRHEIT und dem LICHT…d a n k e… 😀