Sehen Sie in diesem Video-Augenzeugenbericht (aus dem Archiv von CSETI von Dr. Steven Greer) den Radartechniker und Radarspezialisten Franklin Carter der seine Erlebnisse und Begegnungen mit UFOs schildert.Carter war als Radarservicetechniker und auch als Radarlotse bei der US Navy tätig als im Jahre 1957 es mehrfach zu Radarsichtungen kam, bei denen Radarlotsen im Dienst Objekte aufzeichneten, die sich mit mehr als 3000 Meilen/h bewegten. Carter wurde als Techniker hinzugezogen um die Radargeräte auf ihre
Funktion zu testen und er konnte keinen Defekt feststellen – bei keinem der Geräte. Monate später ereigneten sich weitere Sichtungen bei denen Objekte aufgezeichnet wurden, die bis zu 11.000 Meilen/h sich bewegten.
Carter berichtet, dass bei jedem der Vorfälle die Radargerätschaften perfekt und einwandfrei funktioniert hatten. Carter berichtet weiter dass die damaligen Radargeräte eine Reichweite von 300-400 Meilen ins All hinaus besaßen und die Objekte wurden auch noch dort beobachtet, Als die Radarlotsen Bericht erstatteten über ihre Beobachtungen wurden ihre Geräte der Marke General Electrics in der Reichweite einfach auf 10-12 Meilen eingeschränkt.
Carter berichtet auch noch von einem Vorfall, der sich über North Dakota ereignete, bei dem eine ca. 30 Meter große Flugscheibe direkt neben einem Air Force Flugzeug, das mit einer 22-köpfigen Besatzungscrew ausgerüstet mit Filmequippment und 35mm-Kameras – auftauchte. Die Besatzung konnte etliche hochauflösende Videos und Bilder von dem Flugobjekt, das auch vom Bodenradar erfasst wurde, aufzeichnen.
Gleich nach der Landung, so Carter, wurden die Filmaufnahmen konfisziert und die Crew wurde „gebrieft“ und mehrmals an ihre Schweigepflicht erinnert…
…
Mehr Infos: http://siriusdisclosure.com/
…
Sind Sie interessiert an einer Erstkontakt „Live“ Erfahrung (Licht- und Sternenschiffe beobachten…) dann klicken Sie HIER…
Mehr Infos: Erstkontakt Seminar Expeditionen im Sommer 2016
…
http://erst-kontakt.jimdo.com/
http://erstkontakt-events.jimdo.com/
…
Peace, Love & Unity………Frederic vom EK-TEam