Ufologie: Mysteriöse UFO-Erscheinungen in Neuseeland + Ungeklärte Phänomene – CIA gibt offiziell »nicht vorhandene« Akten frei (07.Februar 2016)

Es ist der 21. Dezember 1978. Die Besatzung eines Frachtflugzeuges überfliegt gerade Neuseeland, als sie plötzlich seltsame Lichter am beobachtet. Auch auf dem Bodenradar werden sie gesichtet. Sie kommen auf das Flugzeug zu, umkreisen es immer wieder und verlassen schließlich den Ort des Geschehens. Hunderte Zeugen beobachten den Vorfall, der später als „Kaikoura Lights“ in Neuseelands UFO-Geschichte einging. Nur einer von vielen spektakulären Zwischenfällen am anderen Ende der Welt, die Suzanne Hansen erforscht hat. Als Gründerin des Forschungsvereins UFOCUS NZ ist sie international bekannt geworden, nachdem sie die neuseeländische Regierung überzeugte, ihre UFO-Akten freizugeben. Ein Blick in ihr Archiv offenbar faszinierende, aber auch beunruhigende Fälle von Nahbegegnungen zwischen Neuseeländern und mysteriösen Erscheinungen…

►►Den gesamten Beitrag hier anschauen: http://bit.ly/1THiwcT

Mehr: http://www.exopolitik.org/

  • – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

Ungeklärte Phänomene: CIA gibt offiziell »nicht vorhandene« Akten frei

Andreas von Rétyi

Die Central Intelligence Agency bestritt viele Jahrzehnte lang, Dokumente zu »unidentifizierten Flugobjekten« geheim zu halten. Vor knapp einem Jahr »enthüllte« der US-Auslandsnachrichtendienst dann, seinerzeit selbst häufig UFO-Alarm ausgelöst zu haben – durch Testflüge des topgeheimen Höhenaufklärers U-2. Kürzlich aber veröffentlichte die CIA aus ihren Beständen viele tausend Seiten deklassifizierter Akten zu spektakulären und teils bis heute ungeklärten UFO-Fällen. Ein weiteres Eingeständnis, die Öffentlichkeit irregeführt zu haben.

Einige Kommentatoren bescheinigt die CIA jetzt einen Sinn für finsteren Humor, wenn sie nun just zur Neuauflage der erfolgreichen Mystery-Serie The X-Files ihre eigenen X-Akten veröffentlicht: Tausende von Seiten über ungeklärte Phänomene, Flugscheiben und mögliche Aktivitäten fremder Wesen.

Trotzdem dürften nur wenige meinen, dass sich der düstere Humor der CIA damit bereits erschöpft oder die »Schlapphüte« jetzt wirklich aus dem Nähkästchen plaudern. Aber immerhin widerlegt die legendäre Spionagezentrale nun mit diesen Enthüllungen ihre eigenen früheren Auskünfte, hat sie doch lange Zeit die Existenz jeglicher Aktenbestände über solche Phänomene geleugnet.

Stattdessen gab sie den Schwarzen Peter an die National Security Agency weiter und erklärte, wer sich für diese Dinge interessiere, der solle einfach dort nachhaken, die NSA verfüge über das gewünschte Material. Nach intensiven Bemühungen einer privaten Interessengruppe und langem juristischem Hin und Her konnte das dann auch bestätigt werden.

Insbesondere drehte sich schließlich alles um einen mehrseitigen NSA-Report. Er wurde einem Bundesrichter als zusammenfassende Begründung für die Notwendigkeit einer fortgesetzten Geheimhaltung jener NSA-UFO-Akten vorgelegt, dann aber schließlich auf Druck der Bürgerinitiative freigegeben. In stark zensierter Form, versteht sich. Am Ende waren interessierte Kreise beinahe so schlau wie zuvor, aber wenigstens ließ sich nachweisen, dass die Geheimdienste mehr mit dem Thema befasst waren, als sie nach außen zugaben.

Die CIA legt nun einen ganzen Dokumentenstoß auf den Tisch und überschreibt die Sammlung mit der Frage: »UFOs: Wahrheit oder Fiktion?« Bei dieser Aktion geht es bestimmt nicht darum, reuevoll Farbe zu bekennen. Eher schon darum, unbeschwerte Offenheit zu signalisieren.

Was sich hier findet, überrascht Insider eigentlich kaum. Einige Fälle zählen zu den echten Klassikern der UFO-Literatur. Nur dass sich die Agency bislang ausschwieg. Jetzt zeigt sie sich aufgeschlossen und publiziert Dokumente. Sie stammen aus den 1940er- bis 1960er-Jahren und wurden bislang unter Verschluss gehalten.

Anfang 2015 schien der US-Geheimdienst mit allen UFO-Geschichten endgültig aufräumen zu wollen. Damals erklärte die CIA: »Das waren wir!« Von wegen fremde Wesen aus dem All! Die häufigen Sichtungen von mysteriösen Leuchtphänomenen und fliegenden Untertassen, die ab den 1950er-Jahren weltweit für Aufsehen sorgten, gingen demnach allesamt aufs Konto der CIA.

Damals nämlich begann die Testphase für das U-2-Programm zum mittlerweile legendären CIA-Höhenaufklärer. Dessen Flügel hätten das Sonnenlicht bei einem bestimmten Blickwinkel so stark reflektiert, dass sie »feurige Objekte« vorgaukelten, wo es gar keine gab. Und außerdem, wer hätte damals schon ein Flugzeug in 18 000 Metern Höhe erwartet? So etwas lag weit jenseits des Vorstellbaren. Ein Geheimflugzeug als Erklärung für das UFO-Phänomen? Um ihre Aussagen zu untermauern, veröffentlichte die CIA einen 1998 erschienenen, mehr als 270 Seiten starken Bericht. Sein Titel: The CIA and the U-2-Program, 1954-1974

Im Kapitel 2 heißt es unter der Überschrift »U-2s, UFOs and Operation Blue Book«: »Die Höhentests der U-2 führten bald zu einem unerwarteten Nebeneffekt – einer gewaltigen Zunahme von Berichten über unidentifizierte fliegende Objekte (UFOs). Mitte der 1950er-Jahre flogen die meisten kommerziellen Flugzeuge in Höhen zwischen 3000 und 7000 Metern, und Militärflugzeuge wie die B-47s und die B-57s operierten in Höhen unter 13 000 Metern.

Als die U-2s begannen, in Höhen oberhalb von 20 000 Metern zu fliegen, erhielten Fluglotsen folglich eine wachsende Zahl an UFO-Berichten. Solche Berichte dominierten die frühen Abendstunden und kamen von Linienpiloten, die von Osten nach Westen flogen. Wenn die Sonne unter den Horizont einer auf 7000 Metern Höhe fliegenden Maschine sank, befand sich das Flugzeug im Dunkeln.

Hielt sich aber eine U-2 zur selben Zeit in der Nähe der Linienmaschine auf, lag ihr Horizont bei der Höhe von 20 000 Metern beträchtlich weiter entfernt, und in dieser Höhe fingen die silbernen Flügel [der U-2] die Sonnenstrahlen ein, reflektierten sie und erschienen dem 13 000 Meter tiefer fliegenden Piloten als feurige Objekte … Zu jener Zeit glaubte niemand, dass bemannte Luftfahrt oberhalb von 20 000 Metern möglich sei, und so rechnete auch niemand damit, ein Objekt so hoch am Himmel zu sehen.

Die Airline-Piloten gaben ihre Sichtungen nicht nur an Fluglotsen weiter. Sie und auch Beobachter am Erdboden schrieben Briefe an die Luftwaffeneinheit am Wright Development Command in Dayton, die mit der Untersuchung solcher Phänomene betraut war. Dies führte wiederum zur Air-Force-Operation BLUE BOOK. Beheimatet auf der Wright-Patterson-Basis, sammelte die Operation sämtliche Berichte über UFO-Sichtungen.

Air-Force-Ermittler versuchten dann, solche Sichtungen zu erklären, indem sie sie mit natürlichen Phänomenen in Verbindung brachten. Die BLUE BOOK-Ermittler holten regelmäßig Erkundigungen beim Projektstab der Agency in Washington ein, um UFO-Sichtungen mit U-2-Flugdaten abzugleichen. Dies befähigte die Ermittler, die meisten UFO-Berichte zu eliminieren, obwohl sie den Briefeschreibern die wahren Gründe der UFO-Sichtungen nicht enthüllen konnten.

U-2- und spätere OXCART-Flüge waren für mehr als die Hälfte aller UFO-Berichte im Lauf der späten 1950er- und des größten Teils der 1960er-Jahre verantwortlich.«

Soweit einige Zeilen aus dem CIA-Bericht von 1998. Die Begründungen klingen auf den ersten Blick plausibel, können aber viele Beobachtungen trotzdem nicht erklären. Das musste auch der CIA völlig klar sein.

Nun legt die »Agency« ihre X-Akten vor, die seitdem auf der offiziellen Internetpräsenz des Geheimdienstes unter »News & Information« abrufbar sind. Dabei wählt die CIA einen bewusst lockeren und humorigen Ton. Sie hebt exemplarisch insgesamt zehn ungewöhnliche Dokumente hervor und teilt sie in zwei Gruppen ein, die wieder betont verspielt ausfallen: »Top-5-CIA-Dokumente, denen sich Mulder gerne annehmen würde« und »Top-5-CIA-Dokumente, denen sich Scully gerne annehmen würde«.

Also fünf Fälle für unbeirrbare UFO-Gläubige vom Typ des fiktiven FBI-Agenten Fox Mulder aus der beliebten Mystery-Serie, andere fünf für seine eher skeptisch eingestellte Kollegin Dana Scully. So verspielt geht es dann auch gleich weiter. Zur Frage, ob man gerne an solche Phänomene glauben möchte (»Do you want to believe?«) folgt eine kleine Anleitung, wie man Ermittlungen zu fliegenden Untertassen durchführen sollte.

Hierzu gibt die CIA dem hoffnungsvollen Privatforscher zehn »Tipps« mit auf den Weg, beginnend mit der Einrichtung einer Ermittlergruppe zur Einschätzung von Sichtungen. Zusätzliche Punkte betreffen Ziele der geplanten Untersuchung, Expertenberatung und Ausschlussverfahren über geeigneten Methoden zur Identifizierung von gewöhnlichen Flugzeugen und häufig mit UFOs verwechselten Luft- und Himmelsphänomenen, eine sinnvolle Überprüfung von Zeugenaussagen, verschiedene Kontrollexperimente oder auch Maßnahmen zur Reduzierung von Falschmeldungen.

Der Besucher der neuen CIA-UFO-Seite fühlt sich beinahe schon in ein Quiz oder Gesellschaftsspiel hineinversetzt. Die lockere Präsentation täuscht aber nicht darüber hinweg, dass die CIA das Phänomen immer schon ernst genommen, sich damit auseinandergesetzt und längst nicht immer eine Erklärung für die ungewöhnlichen Vorfälle gefunden hat.

Die »Enthüllungen« belegen zumindest auch den ambivalenten Charakter jener Offenheit. Wenn auch längst keine Überraschung mehr, so belegen sie doch eine über Jahrzehnte hinweg kontinuierlich gepflegte Verschwiegenheit zum Thema. Ernst genommen wurden UFOs der CIA zufolge vor allem wegen ihres Potenzials zur psychologischen Kriegführung. Demnach hätte also ein augenscheinlich gar nicht existentes Phänomen möglicherweise zur Bedrohung werden können.

So sei die CIA in den frühen 1950er-Jahren besorgt gewesen, die Sowjets könnten während dieser angespannten Phase des Kalten Kriegs eine zunehmende Zahl von UFO-Berichten nutzen, um Massenpanik und Hysterie zu schüren. Darüber hinaus noch schlimmer: Die Sowjets könnten, so die jetzt erklärten Befürchtungen, UFO-Sichtungen nutzen, um das US-Frühwarnsystem zu überfordern.

Das hätte dazu geführt, dass echte Ziele nicht mehr von vermuteten UFOs unterscheidbar gewesen wären. Diese Darstellung wirkt überstrapaziert. Vor allem bleibt jener ungeklärte Rest, den auch die CIA sich selbst überlassen musste.

Die veröffentlichten Dokumente bestätigen die Existenz von Vorfällen, die bislang jeder Erklärung trotzten. Dazu zählt auch das unheimliche Erlebnis von Lonnie Zamora. Sein Fall schrieb echte UFO-Geschichte. Am 24. April 1964 verfolgte der Polizeibeamte einen Raser südlich von Socorro im US-Bundesstaat New Mexico, als er ein lautes, grollendes Geräusch vernahm…

Quelle und weiter: http://info.kopp-verlag.de/hintergruende/enthuellungen/andreas-von-r-tyi/ungeklaerte-phaenomene-cia-gibt-offiziell-nicht-vorhandene-akten-frei.html

http://erst-kontakt.jimdo.com/

http://erstkontakt-events.jimdo.com/

Peace, Love & Unity……die EK-Redaktion

Über erstkontakt blog

Erstkontakt Blog - Disclosure, Free Energy, Ascension & ET-Contact! Informationen rund um den Aufstieg und Bewusstseinswandel der Menschheit - zur neuen Erde - zum neuen Mensch-Sein und zum galaktischen Erstkontakt!
Dieser Beitrag wurde unter UFO-Sichtung, Ufologie, Uncategorized abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s