Erstkontakt-News: Astrophysiker mit neuen Erkenntnissen bei der Suche nach außerirdischen Zivilisationen + Ankündigung Erstkontakt INFO-Abend (11.Januar 2016)

Erstkontakt NEWS LOGO

Die Suche nach außerirdischen Zivilisationen: Beste Chancen dort, wo sie niemand vermutete

Andreas von Rétyi

US-Astrophysiker sind jetzt überzeugt: Forscher haben bei der Suche nach fremden Intelligenzen im All bislang einen großen Fehler gemacht. Dieser Fehler bestand darin, riesige Sternensphären am Rand unserer Galaxis als »Wohnorte« solcher Lebensformen auszuschließen. Die neuen, am 6. Januar präsentierten Ergebnisse lassen allerdings darauf schließen, dass sie gerade dort zu finden sein könnten. Warum dieser Sinneswandel?

Unser Milchstraßensystem wird von rund 150 gewaltigen sphärischen Sternansammlungen umgeben, bekannt als »Kugelsternhaufen«. In diesen glitzernden Sternennestern sind Hunderttausende sehr alter Sonnen in dichter Anordnung vereint. Astronomen rätseln seit Langem, ob dort vielleicht bewohnte Planeten existieren könnten. Die meisten Experten hielten das bisher eher für unwahrscheinlich.

Warum? Ganz einfach: Jene greisen Sterne stammen aus den Anfangstagen der Galaxis, als das gesamte System noch kaum schwerere Elemente enthielt, die erst im Laufe der Zeit von Riesensternen produziert und bei stellaren Explosionen verteilt wurden. Ohne diese Elemente aber sind zumindest terrestrische Planeten und Lebensformen undenkbar.

Außerdem fallen die Sternabstände in den dichten Ansammlungen wesentlich geringer aus als beispielsweise im Umfeld der Sonne, so dass die gegenseitigen Schwerkraftwirkungen schnell für Probleme bei den Planetenbahnen sorgen dürften. Sie würden durch benachbarte Sonnen gestört und könnten auf Dauer nicht stabil bleiben.

Das alles klingt auf den ersten Blick plausibel. Deshalb schien es ziemlich paradox, als Astronomen im Jahr 1974 eine Radiobotschaft ausgerechnet in Richtung des riesigen Kugelsternhaufens M13 im Herkules aussandten. Doch diese berühmte »Arecibo-Botschaft« war in erster Linie natürlich symbolisch zu verstehen. Allein die Distanz schloss eine baldige Antwort aus, sollte dort tatsächlich eine Zivilisation existieren und die Signale empfangen.

M13 liegt etwa 27 000 Lichtjahre von unserem Sonnensystem entfernt. Eine Rückmeldung würde also bestenfalls erst nach rund 54 000 Jahren bei uns eintreffen! Lichtgeschwindigkeit wird im Weltraum wirklich zur lächerlichen Geschwindigkeit…

Wie dem auch sei: Auf der soeben in Kissimmee, Florida, beendeten Konferenz der American Astronomical Society präsentierte Rosanne Di Stefano vom Harvard-Smithsonian Center for Astrophysics (CfA) eine völlig neue Bewertung der Sachlage. Demnach sieht alles nun ganz anders aus: Kugelsternhaufen könnten sogar der aussichtsreichste Ort sein, um nach fremden Intelligenzen zu fahnden. So ist Wissenschaft. Nun, was aber bewirkt dieses Umdenken?

Di Stefano und ihre Kollegen glauben einfach, dass Astronomen einfach noch zu wenig über die Fakten nachgedacht und voreilige Schlüsse gezogen haben, die später nicht mehr infrage gestellt wurden. Die Gegenargumente wirkten zu selbstverständlich – nicht genügend Baumaterial und viel zu großes Chaos in jenen Sternenbällen. Wohl die denkbar ungünstigsten Startvoraussetzungen für bewohnte Planeten.

Mittlerweile aber gibt es wirklich genügend neue Daten und Ansätze. So wurden Exoplaneten auch um Sterne aufgespürt, die nur ein Zehntel des Metallgehalts unserer Sonne aufweisen. Vor allem die riesigen Gasplaneten bevorzugen offenbar Sterne, die einen höheren Anteil schwerer Elemente aufweisen. Für Gesteinsplaneten gelte das nicht, so erklären die CfA-Forscher…

Quelle und weiter: http://info.kopp-verlag.de/hintergruende/enthuellungen/andreas-von-r-tyi/die-suche-nach-ausserirdischen-zivilisationen-beste-chancen-dort-wo-sie-niemand-vermutete.html

  • – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

Erstkontakt Info-Abend – 14.Januar 2016 (19 Uhr):

“Der Erstkontakt mit der Galaktischen Föderation des Lichts”

Grundlegende Informationen und Neuigkeiten zum Aufstiegs- und Transformationsprozess der Erdenmenschheit – 14.Januar 2016

Bestimmt haben Sie schon mal von unidentifizierten Flugobjekten – fliegenden Untertassen – von ETs oder über „Außerirdisches Leben“ gehört. Es gibt viele interessante und bislang kaum bekannte Fakten zum Thema UFOs und ETs:

Haben Sie zum Beispiel gewusst, dass die US Air Force in ihrem Untersuchungsprojekt „Sign“ bereits 1948 das UFO-Phänomen als „real“ eingestuft hat?

Haben Sie gewusst, dass in den 50iger Jahren die Reichweite von Radargeräten zur Flugüberwachung auf wenige tausend Meter reduziert wurde, da zu viele UFOs im äußeren Erdorbit aufgezeichnet wurden?

Haben Sie gewusst, dass Mexico als erste Nation der Welt offiziell UFOs als echt und existent anerkennt?

Haben Sie sich schon mal gefragt, warum in den Stammestraditionen der indigenen Völker und vieler Naturvölker immer und immer wieder von „Sternenmenschen“ die Rede ist?

Haben Sie schon davon gehört, dass UFOs des öfteren Atomraketen deaktiviert haben?

Wie das alles zusammenhängt und was das alles zu bedeuten hat und vieles mehr erfahren Sie bei diesem einführenden INFO-Abend zum galaktischen Erstkontakt…

Datum: Donnerstag 14. Januar 2016

Wann: 19 – 22 Uhr

Wo: Bäckerhäusl Oberwang, Oberwang 57, A-4882 Oberwang

Weitere Infos und Anmeldung….

Quelle und mehr: http://erstkontakt-events.jimdo.com/erstkontakt-infoabend/

  • – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

Mehr Infos zum galaktischen Erstkontakt finden Sie hier: http://erst-kontakt.jimdo.com/

http://erst-kontakt.jimdo.com/

http://erstkontakt-events.jimdo.com/

Peace, Love & Unity……die EK-Redaktion

Über erstkontakt blog

Erstkontakt Blog - Disclosure, Free Energy, Ascension & ET-Contact! Informationen rund um den Aufstieg und Bewusstseinswandel der Menschheit - zur neuen Erde - zum neuen Mensch-Sein und zum galaktischen Erstkontakt!
Dieser Beitrag wurde unter Disclosure, Erstkontakt, Erstkontakt News, ET&UFO Disclosure, ET-Contact, Uncategorized abgelegt und mit , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s